Südtirol und die Dolomiten

04. Juni - 16. Juni 2022

Südtirol ist eine Mischung der Kulturen und voller Gegensätze. Südtiroler, Italiener und Ladiner leben hier mit- und nebeneinander. Alpine und mediterrane Lebensart, aber auch Bräuche und Gewohnheiten verflechten sich zusehends. Ihre Einzigartigkeit verdankt die Region der wundervollen Landschaft und der Gastfreundlichkeit der Bewohner. Auch Feinschmecker kommen bei dieser Reise nicht zu kurz.

 

 

1. Tag: Abfahrt 7.00 Uhr. Anreise über die Autobahn Kempten - Fernpass - Innsbruck - Brenner ins Pustertal nach Gais bei Bruneck ins 4-Sterne Ferien- & Wellnesshotel Windschar. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, SAT-TV und Safe ausgestattet. Der Wellnessbereich mit Hallenbad, Freibad und Saunen stehen Ihnen während des Aufenthaltes zur Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

 

 

2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt zur Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens, die mit 4250 Hektar Rebfläche rund 84 Prozent der gesamten Weinwirtschaft Südtirols präsentiert. Bekannte Weinorte wie Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch liegen an dieser Straße. Beim Besuch der Destillerie Roner in Tramin, die sich ganz der Herstellung edler Grappas, von Fruchtbränden und Likören verschrieben hat, nehmen Sie nach der Betriebsführung und der anschließenden Schnapsprobe eine schmackhafte Brettljause zu sich. Auch ein Aufenthalt zur Kaffeepause am wärmsten Alpensee, dem Kalterer See, ist geplant. Danach Rückfahrt zum Hotel.

 

 

 

3. Tag: Le Corbusier, einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts, nannte die Dolomiten „die schönste Architektur der Welt“. Nicht umsonst sind die Dolomiten seit dem Jahr 2009 Weltnaturerbe. Erleben Sie bei einer Rundfahrt die Naturschönheiten am Karer See, am Pordoijoch, rund um die Sellagruppe und im Grödner Tal, der Heimat des unvergessenen Luis Trenker.

 

 

 

4. Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine Führung in der „Erlebnisstadt“ Bruneck.

 

Schon von weitem grüßen das Schloss und die bekannte Rainkirche. Sie spazieren durch die historische Stadtgasse und erfahren dabei die Geschichte der Stadt. Danach können Sie über den Wochenmarkt bummeln, um evtl. Südtiroler Spezialitäten zu erwerben. Den Nachmittag verbringen Sie am Pragser Wildsee. Dank seiner einmaligen Lage wird er auch „Perle der Dolomitenseen“ genannt. Wer möchte, kann bei einen gemütlichen Spaziergang den See umrunden. Danach Rückfahrt zum Hotel zum Abschlussabendessen.

 

 

 

5. Tag: Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen von Südtirol mit seiner großartigen Landschaft. Rückfahrt über den Brenner - Innsbruck - durch den Arlbergtunnel zum Mittagsaufenthalt am Bodensee. Danach Heimreise