Leistungen:
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer € 630,–
im Einzelzimmer € 730,–
1. Tag: Anreise nach Sandigliano – Biella
Abfahrt 7.00 Uhr. Anreise über die Bodensee-Autobahn und durch die Schweiz. Vorbei an Mailand erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Sandigliano in der Provinz Biella. Dort werden Sie bereits im
4-Sterne-Hotel Relais Santo Stefano erwartet. Das charmante Landhotel bietet klimatisierte und komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Radio, TV und Minibar. Abendessen im
Hotel.
2. Tag: La Malpenga, Oropa, Likörmanufaktur und Mittelalter pur in Candelo
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt zur Villa
La Malpenga. Ein Paradies, in dem man zwischen geheimnis-
vollen Grotten, Springbrunnen, Blumenfresken und exotischen Salatpflanzen wandeln kann – ein Hobby des Unternehmers Vittorio Baratti. Danach geht es zum Wallfahrtsort Oropa, der auf 1200 m Höhe
liegt und als wichtigste Marienkultstätte gilt. Am Nachmittag besuchen
Sie eine historische Likörmanufaktur, welche bereits seit dem Jahr 1880 besteht. Hier wurde der berühmte Ratafia aus dunklen Kirschen erfunden und selbstverständlich nehmen Sie auch an einer
Verkostung teil. Der Tag endet mit einer Besichtigung des Dorfs Candelo, das im Mittelalter eine Zufluchtsstätte war. Heute ist es ein idyllischer Ort mit Kunst, Kreativität, Malerei und
Handwerk. Danach Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Aostatal mit Courmayeur, Grappa und Schinken
Heute fahren Sie nach Courmayeur im Aostatal, am Fuße
des Mont Blanc. Der Ort ist einer der ältesten und berühmtesten Fremdenverkehrsorte der Alpen und auch einer der bekanntesten Wintersportorte Italiens. Im Aostatal entdecken Sie viele Zeugnisse
römischer Vergangenheit, z. B. den Augustusboden, die Brücken Pont de Pierre und Pont Saint-Martin, das römische Theater u. v. m. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie noch eine
Schinkenmanufaktur und eine Grappabrennerei – und selbstverständlich dürfen Sie verkosten.
4. Tag: Königstadt Turin
Nach dem Frühstück Fahrt nach Turin, die schöne und interessante Hauptstadt des Piemont. Weitläufige Arkadengänge und schöne Jugendstilcafés laden zum Bummeln ein. Bei der Stadtführung sehen Sie
die Wahrzeichen der Stadt, die Mole Antonelliana und die Palazzi Reale und Madama. Vielleicht lassen Sie sich auch zu einem Bicerin, einer Turiner Spezialität aus Schokolade, Kaffee und Sahne
überreden. Auf dem Rückweg machen Sie noch einen Abstecher zur Basilika Superga, von der aus Sie einen wunderschönen Blick auf ganz Turin und mit ein bisschen Glück auf das umgebende Panorama der
Alpen genießen können.
5. Tag: Heimreise
Schöne und erlebnisreiche Tage im Piemont gehen zu Ende. Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.