Leistungen:
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Frühstücksservice am Anreisetag
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
• 3 x 3-Gang-Abendessen
• Spaziergang durch Altenmarkt
• Führung Ramsauer Lodenwalke
• Berg- und Talfahrt Planai
• Hochgebirgs-Stauseen Kaprun
• Eintritt und Führung Markus Wasmeier Museum
• Reiserücktrittsversicherung
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer € 590,–
im Einzelzimmer € 650,–
1. Tag: Abfahrt 7.30 Uhr. Anreise über die Autobahn, vorbei an München und Salzburg und durch das Tennengebirge nach Altenmarkt ins familiengeführte Hotel Rosner. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Radio, Telefon, TV und Internetanschluss ausgestattet. Nach Ankunft unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch das historische Altenmarkt und lauschen den humorvollen Anekdoten Ihres Führers.
2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie die Ramsauer Lodenwalke, einer der ältesten Gewerbebetriebe der Steiermark. Bei einer Führung erfahren Sie die Produktion von der Rohwolle bis zum fertigen Loden. Die Mittagszeit verbringen Sie in Schladming, dem Hauptort der Region. Mit der Seilbahn fahren Sie nachmittags auf die Planai, dem Hausberg Schladmings, mit herrlicher Sicht auf das Ennstal und das Dachsteinmassiv.
3. Tag: Heute fahren Sie zu den Hochgebirgs-Stauseen von
Kaprun. Vom Kesselfall-Alpenhaus geht es mit Sonderbussen zur Talstation des Lärchwand-Schrägaufzugs, einem der größten seiner Art in Europa. Er überwindet auf 820 m Länge einen Höhenunterschied von 431 m. Weiter mit Bussen zum Stausee Moserboden mit herrlicher Aussicht auf die Gletscher des hinteren Kapruner Tals im Nationalpark Hohe Tauern. Rückfahrt zum Hotel zum Abendessen.
4. Tag: Die Heimreise führt Sie an den Schliersee ins
Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Hier entstand auf rund 60.000 qm ein Museum, in dem das bäuerliche Leben des 18. Jahrhunderts erweckt wurde. Historische Gebäude mit Höfen aus dem Oberland wurden detailgetreu wieder aufgebaut. Nach der Mittags pause im museumseigenen Gasthof Heimreise.